|
 |
 |
|
Homepage v. B. & D. Försterling
|
 |
 |
|
2017 Prizeotel Hamburg-City, miniatur-wunderland, Stadtrundfahrt BLAUE LINIE, Brasilianer Panthera Rodizio, ELVIS Das Musical mit Graham Patrick, Theater am Großmarkt
|
|
 |
 |
|
Rathaus
Schellfischpfosten -Ina Müller "Late-Night"-
Speicherstadt
Flughafen, miniatur-wunderland
Raumschiff
|
|
|
|
Türkei
|
|
 |
 |
|
Türkei, amtlich Republik Türkei (türkisch Türkiye Cumhuriyeti); Republik in Vorderasien und Südosteuropa. Das Staatsgebiet grenzt im Nordwesten an Bulgarien und Griechenland, im Norden an das Schwarze Meer, im Nordosten an Georgien und Armenien, im Osten an den Iran, im Süden an den Irak, an Syrien und an das Mittelmeer sowie im Westen an das Ägäische Meer. Die Hauptstadt der Türkei ist Ankara.
|
 |
 |
|
Oslo, Haupt- und Residenzstadt Norwegens, Verwaltungssitz der Bezirke Oslo (deckungsgleich mit Oslo-Stadt) und Akershus, an der Aker am Ende des Oslo-Fjords, im Südosten des Landes. Sie ist größte Stadt, führender Hafen, Wirtschafts-, Produktions- und Kulturzentrum Norwegens. Das Erscheinungsbild Oslos ist von moderner Architektur geprägt. Die Stadt hat zahlreiche Parks. Sie ist Sitz einer Universität (1811) mit eigenen Museen für Paläontologie, Ethnographie und Mineralogie, der Hochschulen für Architektur, Theologie, Tiermedizin, bildende Künste und Musik sowie der Norwegischen Akademie der Wissenschaften und Literatur (1857). Das Nobel-Institut, das alljährlich einen Friedensnobelpreisträger wählt, befindet sich hier, ebenso wie das Nationalarchiv. 2001 Oslo, Kiel-Oslo mit Stadtrundfahrt Oslo beheimatet zahlreiche Museen, darunter die Nationalgalerie mit Sammlungen norwegischer und europäischer Kunst, das Kunstgewerbemuseum, das Norwegische Volkskundemuseum, der Frogner Park mit rund 150 Skulpturen des norwegischen Bildhauers Gustav Vigeland, das Munch-Museum mit Arbeiten des norwegischen Künstlers Edvard Munch und das Kon-Tiki-Museum mit Exponaten von den Forschungsreisen des Thor Heyerdahl.
|
 |
|
 |
 |
|
Sehenswert sind weiterhin die Festung Akershus (um 1300), das Königliche Schloss (1848) und das Storting (Parlamentsgebäude).
|
 |
 |
|
Trips der Spielrunde
|
 |
 |
|
Italien
|
|
 |
 |
|
Italien ist eine parlamentarische Republik in Südeuropa. Die Hauptstadt Italiens ist Rom. Das italienische Staatsgebiet liegt zum größten Teil auf der vom Mittelmeer umschlossenen Apenninhalbinsel und der Po-Ebene sowie im südlichen Gebirgsteil der Alpen. Es grenzt an Frankreich, die Schweiz, Österreich und Slowenien. Vatikanstadt und San Marino sind vollständig vom italienischen Staatsgebiet umschlossen. Neben den großen Inseln Sizilien und Sardinien sind mehrere Inselgruppen vorgelagert.
|
|
 |
 |
|
2014 Busfahrt nach Rimini
|
|
 |
 |
|
Tages Busreisen vom Hotel in Rimini nach Perugia und Assisi, San Marino und Santarcangelo di Romagna, Venedig, Florenz
|
 |
 |
|
2005 nach Mallorca, Playa de Palma
|
|
 |
 |
|
Hotel RIU Playa Park in Playa de Palma.
|
|
 |
 |
|
Besichtigungen: Palma mit Schloss, Kathedrale La Seu, Hafen und Altstadt.
|
 |
 |
|
Mandelblüten = Fahrt über Felantix (Markt), Ermita de Sant Salvador (Kloster), Portocolom, Cala d'Or, Santanyi.
|
 |
 |
|
Inselrundfahrt, Nordinsel. Fahrt über Palma, Santa Maria, Binissalem (Wein), Inca (Lederwarengeschäft), Selva, Lluc (Kloster = schwarze Madonna), La Calobra + Schlucht von Pareis, Schiff konnte nicht anlanden (starker Wellengang).
|
 |
 |
|
Weiter mit dem Bus nach Sóller und Port de Sóller, von dort mit dem Zug (roter Blitz) durch weite Mandel- und Olivenhaine nach Palma.
|
|
 |
 |
|
ein Highlight von Mallorca der historischer Zug "Roter Blitz" im Jahre 1912 fuhr die erste Dampfeisenbahn die knapp 27 km von Palma nach Sóller. Seit dem Jahre 1929 wird er elektrisch betrieben und das Aussehen ist noch heute so wie damals; nur die Technik im Innern wird immer wieder auf den neuesten Stand gebracht.
|
|
|
 |
 |
|
Vom Bahnhof zum Hafen in Sóller: Die einzige elektrische Straßenbahn Mallorcas ist fast genau so alt wie der "Rote Blitz".
|
|
|
 |
 |
|
Besuch beim Bierkönig auf der Schinkenstraße
|
|
 |
 |
|
2007 Flug in die Türkei, ohne Liane und Wilfried
|
 |
 |
|
1 Woche Urlaub in Side-Sorgun, Türkische Riviera, im 5 Sterne Hotel Silence Park Resort.
|
 |
 |
|
Wanderungen nach Side, Manavgat, Kumköy und Umgebung. Besuch des Marktes in Manavgat
|
|
 |
 |
|
in Side
|
|
 |
 |
|
Side war in der Antike eine Großstadt, von der heute noch bedeutende Ruinen erhalten sind.
|
|
 |
 |
|
Agora, sie diente als politische und juristische Versammlungsstätte. |
|
 |
 |
|
Schweiz
|
 |
 |
|
Die Schweiz, amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft ist ein Binnenstaat. Das Landeskennzeichen der Schweiz ist CH
|
 |
 |
|
2010 Busfahrt nach Brig / Wallis
|
 |
 |
|
Tag 1, Matterhorn Gotthard Bahn mit Panoramawagen vom Glacier-Express von Brig nach Disentis. Disentis mit seinem monumentalen, ältesten Benediktinerabtei, Kloster. Mit Zahnradlokomotive die die Zahnstange immer wieder in den Steigungen einsetzt geht es von Disentis 1130m über den Oberalppass 2033m, nach Andermatt 1435 m weiter nach Brig 670 m. Tag 2, Mit dem Bus nach Martigny von dort mit dem Panoramawagen des Mont-Blanc-Express nach Le Chatelard-Frontere weiter mit dem Bus über die französische Grenze nach Chamonix vorbei an Col des Montes und Argentiere. Chamonix Hauptstadt des Alpinsports, Seilbahn zum Mont Blanc. Stadtrundfahrt in Brig mit dem Simplon–Express. Tag 3, Mit dem Bus über Stalden, Niklaus nach Täsch, von dort mit dem Zermatt Shuttle nach Zermatt. Mit der Gornergrat Zahnrad Bahn auf den Gornegrat 3100 m. Zu sehen das 4478 m Matterhorn. Blick auf unzählige Viertausender von Wallis.
|
|
 |
 |
|
Hinfahrt im Bus
|
|
 |
 |
|
Von Brig nach Disentis
|
|
 |
 |
|
Kloster, Benediktinerabtei Disentis
|
|
|
 |
 |
|
Mont Blanc Express
|
|
|
|